
Synopsis
Nach ihrem Sieg über Napoleon versammeln sich die Herrscher Europas 1815 auf dem Wiener Kongress, um den Frieden zu organisieren. Die Handschuhmacherin Christel nutzt diese Zusammenkunft von Machthabern, um Blumensträuße mit ihrer Visitenkarte als Werbung in die königlichen Kutschen zu werfen. Einer davon trifft Zar Alexander am Kopf. Christel wird verhaftet und zu 25 Stockhieben verurteilt. Auf Veranlassung des Zaren, der sich in sie verliebt hat, wird sie aber wieder freigelassen. Metternich, der Alexander von den Debatten fernhalten will, versucht, die Romanze zu seinen Gunsten auszunützen...
Da Synchronfassungen 1931 noch nicht üblich waren, wurde der Film parallel zur deutschen Fassung auf Englisch und Französisch gedreht. Mit seiner aufwendigen Produktion ist er ein Höhepunkt des Operettenfilms.
Französischer Titel: Le Congrès s'amuse
Regisseur
Erik Charell
Sheet
- Pays DE
- Année 1931
- Durée 94'
- Genre Comédie musicale
- Version VOSTFR
-
Scénario
Norbert Falk, Robert Liebmann
-
Interprétation
Conrad Veidt, Lilian Harvey, Willy Fritsch, Otto Wallburg, Carl-Heinz Schroth, Lil Dagove, Paul Hörbiger, Adele Sandrock, Julius Falkenstein, Margarete Kupfe, Max Gülstorff, Alfred Abe, Trude Brionne