Achtung! Dieser Film ist nicht für dieses Jahr geplant, es wurde während des 2017 programmiert.

Synopsis

Woodstock, Flower Power, sexuelle Revolution: Im Appenzell ist jedoch wenig von der 68er-Bewegung zu spüren. Nora, eine vorbildliche Schweizer Hausfrau kann sich ihr Leben gar nicht anders vorstellen, bis sie über das Frauenstimmrecht-Referendum erfährt. Je intensiver Nora sich einsetzt, desto mehr verbreitet sich im Dorf der Wunsch nach einer Veränderung – sogar unter den widerspenstigsten Dorfbewohnerinnen.


Petra Biondina Volpe

Geboren 1970 in Suhr, Schweiz, besitzt die Schweizerische und italienische Staatsbürgerschaft. Sie war von 1992 bis 1994 Kunststudentin in Zürich und arbeitete dort ab 1995 zwei Jahre lang als Cutterin. 1997 nahm sie ein Dramaturgie- und Drehbuchstudium an der HFF (Hochschule für Film und Fernsehen) Konrad Wolf in Potsdam auf. Seit 2001 ist sie Freischaffende Drehbuchautorin und Regisseurin. Dieses Jahr gewann sie mit ihrem Film DIE GÖTTLICHE ORDNUNG beim Schweizer Filmpreis den Preis für das „Beste Drehbuch“ und wird bei der Oscar-Verleihung die Schweiz repräsentieren.

Sheet

  • Titre original

    Die göttliche Ordnung

  • Pays CH
  • Année 2017
  • Durée 96’
  • Genre Drama, Komödie
  • Version OmU
  • Scénario

    Petra Biondina Volpe

  • Production

    Zodiac Pictures Ltd, Schweizer Radio und Fernsehen, Teleclub AG

  • Interprétation

    Marie Leuenberger, Maximilian Simonischek, Rachel Braunschweig, Sibylle Brunner

  • Distributeur français

    Version Originale/ Condor

  • Sortie nationale 1. November 2017
  • Prix et festivals

    Auszeichnung als beste Darstellerin für Marie Leuenberger, Auszeichnung für beste Darstellung in einer Nebenrolle (Maximilian Simonischek), Auszeichnung für das beste Drehbuch Schweizer Filmpreis 2017

Bande-annonce