Achtung! Dieser Film ist nicht für dieses Jahr geplant, es wurde während des 2018 programmiert.

Synopsis

Frankreich, 1918. In den letzten Monaten des Ersten Weltkriegs verbringen vier Infanteristen
ein paar Ruhetage hinter der Front. Dabei verliebt sich der Student in das französische Bauernmädchen Yvette. Wieder an der Front, erleiden die vier aufs Neue den Kriegsalltag mit Entbehrungen, Schmutz und Todesgefahr.
Dieses Meisterwerk, Pabsts erster Tonfilm, der auf dem Roman von Ernst Johannsen basiert, beschreibt den Grabenkrieg aus der deutschen Perspektive. Der Film wurde 1930 uraufgeführt und ragt insbesondere wegen seines Realismus und seiner pazifistischen Absicht hervor. Drei Jahre später wird er auf Grund der Zensur verboten.


Georg Wilhelm Pabst

Sheet

  • Pays DE
  • Année 1930
  • Durée 90'
  • Genre Drama
  • Version VOstFR
  • Scénario

    Ladislaus Vajda

  • Production

    Nero-Film

  • Interprétation

    Fritz Kampers, Gustav Diessl, Hans Joachim Moebis, Claus Clausen, Gustav Püttjer, Jackie Monnier

Bande-annonce