Achtung! Dieser Film ist nicht für dieses Jahr geplant, es wurde während des 2017 programmiert.

Synopsis
Rostock-Lichtenhagen 1992: In der verödeten Wohnsiedlung warten die Jugendlichen nur darauf, gegen Polizei und Ausländer zu randalieren. Auch Stefan, Sohn eines Lokalpolitikers, streift mit seiner Clique ziellos durch die Gegend.
Während die Vietnamesin Lien sich in Deutschland Zuhause fühlt, plant ihr Bruder die Rückkehr, weil er vor dem Hintergrund der wachsenden Anfeindungen fürchtet.
Es ist der 24. August als die Geschichten dieser Menschen zusammentreffen…

Burhan Qurbani
Geboren 1980 in Erkelenz als Sohn afghanischer Emigranten, nahm ab 2002 ein Regie-Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg auf. Sein Kurzfilm ILLUSION (2007) wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kurzfilmpreis der Deutschen Filmkritik auf dem Filmfest Dresden. 2010 schloss er sein Studium mit dem Diplomfilm SHAHADA ab, der auf der Berlinale den Gilde-Preis des deutschen Filmkunsttheaters erhielt. Qurbani interessiert sich sehr für das Thema der Migration in Deutschland – so ist auch sein zweiter Langfilm WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. (2014) über die Ereignisse in 1992 heute noch stets von Aktualität.
Sheet
-
Titre original
Wir sind jung. Wir sind stark.
- Pays DE
- Année 2014
- Durée 128’
- Genre Drama
- Version OmU
-
Scénario
Martin Behnke, Burhan Qurbani
-
Production
UFA Fiction
-
Interprétation
Devid Striesow, Jonas Nay, Joel Basman, Saskia Rosendahl
-
Prix et festivals
Bestes Drehbuch Bayerischer Filmpreis 2016, Beste männliche Nebenrolle Lola 2015, Bester Schauspieler Devid Striesow Deutscher Schauspielerpreis 2015
-
Informations complémentaires
Kuratiert vom Goethe-Institut