Achtung! Dieser Film ist nicht für dieses Jahr geplant, es wurde während des 2021 programmiert.
Synopsis
Die neue Arbeitsstelle des ehrgeizigen Mittelschullehrers Hannes Fuchs ist ungewöhnlich: Es ist die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt. Dort trifft Fuchs auf die eigenwillige Gefängnislehrerin Elisabeth Berger, die mit ihren unkonventionellen Lehrmethoden nicht nur die Untersuchungshäftlinge in Schach, sondern auch die Justizwache auf Trab hält. Dem obersten Wachebeamten der Jugendabteilung, Ernst Weber, ist Bergers Kunststunde ein Dorn im Auge, da er sie als Sicherheitsrisiko sieht. Doch genau auf diese Kunststunde legt Berger besonderen Wert, da sich während des Malens sogar die härtesten Insassen beruhigen. (Source : Österreichisches Film Institut - OFI)
Arman T. Riahi
Arman T. Riahi wurde 1981 im Iran geboren. Er ist ein frei österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. An der Fachhochschule St. Pölten studierte er Medientechnik. 2005 wurde er für seinen Kurzfilm Elektronikschrott ausgezeichnet. Sein erster Kinodokumentarfilm Schwarzkopf, bei dem Arman Riahi Regie führte und für das Drehbuch verantwortlich zeichnete, wurde 2011 ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinem Bruder Arash drehte er 2013 den Kinodokumentarfilm Everyday Rebellion, zu dem die beiden auch das Drehbuch entwickelten. 2016 folgte deren Dokumentarfilm Kinders. Ebenfalls 2016 drehte Arman T. Riahi mit Die Migrantigen seinen ersten Spielfilm. Fuchs im Bau wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Sheet
-
Titre original
Fuchs im Bau
- Pays Österreich
- Année 2020
- Durée 103'
- Genre Drama
- Version OmUfr
-
Production
Golden Girls Filmproduktion & Filmservices
Coproduktion Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich -
Interprétation
Aleksandar Petrovic, Angelika Strahser, Maria Hofstätter, Luna Jordan
-
Prix et festivals
Filmfestival Max Ophüls Preis 2021: Beste Regie, Fritz-Raff-Drehbuchpreis, Preis der Jugendjury
-
Informations complémentaires
Ab 14 Jahre