Achtung! Dieser Film ist nicht für dieses Jahr geplant, es wurde während des 2021 programmiert.
Synopsis
Maria Speth begleitet in ihrem Dokumentarfilm Dieter Bachmann, der Lehrer in der hessischen Stadt Stadtallendorf ist und eine Klasse von zwölf- bis 14-jährigen Schüler*innen mit Migrationshintergrund unterrichtet, die teilweise noch kein Deutsch sprechen. Bachmanns Ziel ist es, den jungen Menschen die Augen für die Möglichkeiten in ihren Leben zu öffnen... (Quelle: Filmstarts)
Maria Speth
Maria Speth, geboren 1967 in Tittling, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Ihr Kurzfilm Barfuß (1999) wurde bei den Oberhausener Kurzfilmtagen mit dem 3 Sat-Förderpreis ausgezeichnet. Zwei Jahre später feierte beim Filmfestival Max Ophüls Preis Speths Langfilmdebüt In den Tag hinein Premiere. Ihr Drama Madonnen (2007) erhielt den Hessischen Filmpreis als Bester Film. 2009 gründete Speth die Produktionsfirma Madonnen Film und realisierte ihren ersten Dokumentarfilm: 9 Leben (2010), der beim DOK-Fest Leipzig mit dem DEFA-Förderpreis ausgezeichnet wurde. Im Forum der Berlinale 2014 feierte Speths Spielfilm Töchter Premiere. (Quelle: Filmportal)
Sheet
- Pays Deutschland
- Année 2021
- Durée 217'
- Genre Dokumentarfilm
- Version VOST
-
Scénario
Maria Speth, Reinhold Vorschneider
-
Production
Madonnen Film
-
Interprétation
Mia Kasalo, Samuel Girardi, Susanne Bornmann
-
Prix et festivals
Berlinale 2021: Silberner Bär (Preis der Jury)