Die 2021 mit Unterstützung des Deutsch-französischen Jugendwerks und der Stadt Straßburg und in Zusammenarbeit mit der Agence du court métrage ins Leben gerufene Jury besteht aus 13 Jugendlichen aus Gymnasien in Basel, Dresden, Guebwiller, Straßburg und Wien. Unter der Schirmherrschaft von Laurence Rilly (Programmbeauftragte Kino- und Fernsehfilm, ARTE GEIE) sehen sie zusammen Kurzfilme aus dem Wettbewerb an und vergeben den mit 1000 € dotierten DFJW-Preis. Die Jurymitglieder werden von einem/r zweisprachigen interkulturellen TutorIn betreut und nehmen an der “Kurzfilmakademie” teil, einem Tag mit Workshops und Treffen mit Fachleuten.

Das Projekt wird vom Fonds Kultur des Dreijahresvertrags 2024-2026 – « Straßburg europäische Kulturhauptstadt » unterstützt , der vom Staat, der Region Grand Est, der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und Straßburg Eurométropole finanziert wird.

Jury 2024 :

Die Fachjury besteht aus europäischen Expertinnen und Experten aus der Filmbranche. Sie schauen sich gemeinsam die Spielfilme aus dem Langfilmwettbewerb an und vergeben einen Preis für den besten Spielfilm, der mit 2.000 € dotiert ist.

Jury 2024 :

Junge Filmfans, zwischen 15 und 20, aus dem ganzen Elsass schauen sich die Filme des Lang- filmwettbewerbs an und vergeben einen mit 1.500 € dotierten Preis, an den Film, der sie am meisten bewegt, beeindruckt oder unterhalten hat.

Jedes Jahr lassen die Kinos, welche die Filme des Langfilmwettbewerbs zeigen, ihrem Publikum die Wahl des besten Spielfilms. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des Festivals diskutieren gemeinsam über die gezeigten Filme und vergeben ihren Preis.